Gemeinschaftsgrundschule Hamminkeln - Ostertüten für alle Kinder –  strahlende Gesichter und leuchtende Augen! Wir sagen Danke!

Projekte und Aktuelles

Unser Förderverein hat als Überraschung jedem Kind eine große Ostertüte gepackt. Die liebevoll bemalte Tüte enthält kleine Überraschungen und viele leckere Sachen, die von Hamminkelner Unternehmen gespendet wurden. Auch ein Brief, in dem den Kindern für das Durchhalten beim Distanzlernen, Abstand halten, Maske tragen etc. gedankt wird, ist in der Tüte enthalten.

An die Eltern wurde ebenfalls gedacht! Für sie steckte als Dankeschön eine Tulpe in der Ostertüte. Mit dieser großartigen Aktion hat der Förderverein allen Kleinen und Großen eine riesige Freude gemacht! Vielen, vielen Dank! Frohe Ostern!

Hier finden Sie einen ausführlichen Artikel zu dieser Aktion.

ostern1

Aktiv für das Klima - wir sind dabei

aktiv für das Klima - die Grundschule Hamminklen macht mitLiebe Eltern,
wir als Grundschule nehmen gemeinsamen mit vielen weiteren Schulen im Kreis Wesel an dem dreijährigen Gemeinschaftsprojekt „Aktiv fürs Klima“ teil. Das Ziel dieses Projektes ist es, die CO2-Emissionen und den Energieverbrauch der Schulen zu senken und dadurch zeitgleich bei allen Beteiligten auch ein Bewusstsein für einen ressourcenschonenden Alltag zu schaffen.

Im Rahmen des Projektes werden wir verstärkt auf die Suche nach möglichen Einsparpotenzialen gehen und den Energie- und Wasserverbrauch reduzieren und das Abfallaufkommen verringern, sowie auch unser Ernährung- und Mobilitätsverhalten anpassen. Wir möchten Sie als Eltern darum bitten, uns und unsere Schule hierbei zu unterstützen! Gemeinsam können wir das Meiste erreichen. Wenn Sie Ideen und oder Anregungen haben, wie wir den Klima- und Ressourcenschutz an unserer Schule voranbringen können, lassen Sie es uns gerne wissen.

Nachdem das erste Jahr bereits dazu genutzt wurde, um die entsprechenden Voraussetzungen zu schaffen, wird es in den kommenden zwei Schuljahren einige Aktionen dazu geben. Wir freuen uns über Ihre Beteiligung!
Machen Sie mit und seien Sie „aktiv fürs Klima“!